Im Foodservice müssen sich Gastronomen und Betreiber von Kantinen und deren Zulieferer täglich vielseitigen Herausforderungen bei der Synchronisation ihrer Daten stellen.
Insbesondere sind die branchenspezifischen und gesetzlichen Anforderungen im Foodservice umfangreich. b-synced unterstützt alle aktuellen Formate und Anforderungen für die Datensychronisation in der Foodservice Branche:
- Weltweiter Austausch von Artikelstammdaten im GDSN
- Unterstützung des globalen Standards BMS 3.1
- Unterstützung der landesspezifischen Anwendungsempfehlungen der GS1
- In DE/AT/CH: Aktuelles Profil FMCG 6.12-1
(gültig ab 12. Dezember 2018) - Alle anderen zielmarktspezifischen Profile
- In DE/AT/CH: Aktuelles Profil FMCG 6.12-1
- Übertragung der LMIV-relevanten Attribute (LMIV 1169/2011)
- Nährwerte
- Nährstoffe
- Zutaten
- Zusatzstoffe
- Allergene
- Name und Kontaktdaten des Inverkehrbringers
- Übertragung von Produktklassifizierungen
- GPC (Global Product Classification, Nachfolger der CCG Standard-Warenklassifikation) inkl. Merkmalsleisten
- UNSPSC
- Digitale Markenführung (Einfluss auf die Darstellung der eigenen Produkte in Händler-Onlineshops)
- Übertragung von Marketingtexten
- Übertragung von Links zu Produktbildern