b-complete
Das Product-Content-Paket für Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels
Einfach – nutzerfreundlich – preiswert
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel erwarten von seinen Lieferanten, dass sie am Stammdaten-Prüfverfahren „Data Quality Excellence (DQX)“ der GS1 Germany teilnehmen. Wir helfen Ihnen dabei, dieses schnell und effizient zu erfüllen.
Mit b-complete binden wir Sie ans Global Data Synchronisation Network (GDSN) an, mit nur minimalem Aufwand auf Ihrer Seite. Zukünftig müssen Sie Ihre Produktdaten nur noch einmal erfassen, für alle Ihre Handelspartner.
b-synced macht die Datensynchronisation für Lieferanten und Händler aus der FMCG Branche leicht!
Denn b-synced unterstützt alle branchenspezifischen und gesetzlichen Anforderungen und Formate, sowohl für Datensender als auch -empfänger.
Aktuell unterstützt b-synced die folgenden Anforderungen aus der FMCG Branche:
- Weltweiter Austausch von Artikelstammdaten im GDSN
- Unterstützung des globalen Standards BMS 3.1
- Unterstützung der landesspezifischen Anwendungsempfehlungen der GS1
- In DE/AT/CH: Aktuelles Profil FMCG 6.12-1
(gültig ab 12. Dezember 2018) - Alle anderen zielmarktspezifischen Profile
- In DE/AT/CH: Aktuelles Profil FMCG 6.12-1
- Übertragung der LMIV-relevanten Attribute (LMIV 1169/2011)
- Nährwerte
- Nährstoffe
- Zutaten
- Zusatzstoffe
- Allergene
- Name und Kontaktdaten des Inverkehrbringers
- Übertragung von logistischen Informationen
- Verpackungshierarchie
- Abmessungen
- Gewichte
- Bestellbare / lieferbare Einheit
- Übertragung von Produktklassifizierungen
- GPC (Global Product Classification, Nachfolger der CCG Standard-Warenklassifikation) inkl. Merkmalsleisten
- UNSPSC
- Übertragung der Gefahrgut-Angaben, um Compliance sicherzustellen
- Gefahrgutklasse
- UN Gefahrgutnummer
- Nummer des Sicherheitsdatenblatts
- GHS Piktogramme
- Übertragung von Links zu Dateien
- Sicherheitsdatenblatt
- Bedienungsanleitung
- Produktinformationsblatt
- Digitale Markenführung (Einfluss auf die Darstellung der eigenen Produkte in Händler-Onlineshops)
- Übertragung von Marketingtexten
- Übertragung von Links zu Produktbildern