b-synced ermöglicht die Umsetzung aller branchenspezifischen Anforderungen für die Datensynchronisation in der DIY Branche.

Um eine optimale Versorgung sicherzustellen, unterstützt b-synced aktuell die folgenden DIY-spezifischen Kriterien:

  • Weltweiter Austausch von Artikelstammdaten im GDSN
    • Unterstützung des globalen Standards BMS 3.1
    • Unterstützung der landesspezifischen Anwendungsempfehlungen der GS1
      • In DE/AT/CH: Aktuelles Profil FMCG 6.12-1
        (gültig ab 12. Dezember 2018)
      • Alle anderen zielmarktspezifischen Profile
  • Übertragung von Produktklassifizierungen
    • GPC (Global Product Classification, Nachfolger der CCG Standard-Warenklassifikation) inkl. Merkmalsleisten
  • Übertragung der Gefahrgut-Angaben, um Compliance sicherzustellen
    • Gefahrgutklasse
    • UN Gefahrgutnummer
    • Nummer des Sicherheitsdatenblatts
    • GHS Piktogramme
  • Übertragung von logistischen Informationen
    • Verpackungshierarchie
    • Abmessungen
    • Gewichte
    • Bestellbare / lieferbare Einheit
  • Übertragung von Links zu Dateien
    • Sicherheitsdatenblatt
    • Bedienungsanleitung
    • Produktinformationsblatt
  • Digitale Markenführung (Einfluss auf die Darstellung der eigenen Produkte in Händler-Onlineshops)
    • Übertragung von Marketingtexten
    • Übertragung von Links zu Produktbildern
  • Anbindung weiterer branchenüblicher Standards
    • BMECat (XML basiertes Austauschformat für Katalogdaten)
    • Neuste Version 2005.1 (abwärtskompatibel zu älteren Versionen)